Skip to content

Lütmarsen

  • Home
  • Aktuelles
  • Lütmarsen
    • 1200 Jahre Lütmarsen
    • Institutionen
      • Bücherei
      • Kirche
        • Kindergarten
        • Kirchenvorstand
        • KLJB
        • Pastoralverbund
        • Pfarrbüro
        • Pfarrgemeinderat
        • Pfarrnachrichten
      • Ortsausschuss
      • Ortsheimatpfleger
    • Luftaufnahmen
    • Geschichte / Historische Dokumente
      • Historische Karten
      • Chronik
    • Sehenswürdigkeiten
      • Marienkirche
      • Gutshof
      • Landwehrtor
      • Heiligenbergkapelle
    • Zukunftswerkstatt
      • Ergebnisse Dorfumfrage
      • Projekte
      • Info und Kontakt
  • Veranstaltungen
  • Vereine
  • Freizeit
    • Ferienwohnungen
    • Wanderwege
    • Fahrradtouren
      • Tagestouren
      • Halbtagestouren
      • Mountainbiketouren
      • Radreisen
        • Detmold
        • Hanmünden-Sontra
        • Taubertal
        • Warburg
        • Werra
  • Gewerbe
  • Downloads
  • Kontakt
  • Abmelden

Autor: Thorsten Bahr

10 Posts
März 5, 202406/03/2024

Einladung zur Erstellung des Weidenbauwerkes am „Generationenspielplatz“ für alle Bürgerinnen und Bürger

Dorfgemeinschaft

Am Freitag, den 8. März ab 14 Uhr, wird mit dem Bau- bzw. den Pflanzarbeiten des Weidenbaumprojektes im zukünftigen „Generationenspielplatz“ hinter der Schule in der Feldstraße begonnen. Hier sind nicht…

Read More Read More by Thorsten Bahr
März 5, 2024

Verschönerungsarbeiten am Lütmarser Verkehrskreisel

Rentner-AG

Die Arbeitsgemeinschaft „Schönes Lütmarsen“ hat unter der Leitung von Anja Multhaup am Dienstag wieder einen „Frühjahrsputz“ im Lütmarser Kreisel unternommen. Die Büsche wurden heruntergeschnitten und alles wieder „auf Vordermann“ gebracht.…

Read More Read More by Thorsten Bahr
März 1, 202429/02/2024

Fotorätsel März

Fotorätsel

Als Neuerung für das Jahr 2024 stellt das Team der Dorfwebsite an jedem ersten Tag des Monats um 14:00 Uhr ein Fotorätsel ein. Es wird immer ein Motiv aus Lütmarsen…

Read More Read More by Thorsten Bahr
Feb. 23, 202424/02/2024

Jahreshauptversammlung TuS Lütmarsen am 09. März

Sportverein

Read More Read More by Thorsten Bahr
Feb. 15, 2024

Klöncafé und Dämmerschoppen am Sonntag

Dorfgemeinschaft

Am Sonntag, den 18. Februar, öffnet wieder das beliebte Lütmarser Klöncafé. Bei Kaffee und Kuchen oder auch Kaltgetränken bietet das Pfarrheim Platz zum Unterhalten, Austauschen oder auch für Gesellschafts- oder…

Read More Read More by Thorsten Bahr
Feb. 7, 202414/02/2024

Einladung zum Workshop Weidenbauwerk

Dorfgemeinschaft

Read More Read More by Thorsten Bahr
Feb. 1, 202401/02/2024

Fotorätsel Februar

Fotorätsel

Als Neuerung für das Jahr 2024 stellt das Team der Dorfwebsite an jedem ersten Tag des Monats um 14:00 Uhr ein Fotorätsel ein. Es wird immer ein Motiv aus Lütmarsen…

Read More Read More by Thorsten Bahr
Jan. 6, 202406/01/2024

Klöncafé und Dämmerschoppen am Sonntag

Dorfgemeinschaft

Am Sonntag, den 07. Januar, öffnet wieder das beliebte Lütmarser Klöncafé. Bei Kaffee und Kuchen oder auch Kaltgetränken bietet das Pfarrheim Platz zum Unterhalten, Austauschen oder auch für Gesellschafts- oder…

Read More Read More by Thorsten Bahr
Jan. 1, 202401/01/2024

Fotorätsel

Fotorätsel

Als Neuerung für das Jahr 2024 stellt das Team der Dorfwebsite an jedem ersten Tag des Monats um 14:00 Uhr ein Fotorätsel ein. Es wird immer ein Motiv aus Lütmarsen…

Read More Read More by Thorsten Bahr
Dez. 17, 202317/12/2023

Einladung zum Krippenspiel am Heiligabend in der Marienkirche

Weihnachten

Der Pfarrgemeinderat veranstaltet wieder ein Krippenspiel und freut sich über viele Gäste.  

Read More Read More by Thorsten Bahr

Seitennummerierung der Beiträge

Prev 1 … 4 5 6 … 9 Next

Neueste Beiträge

  • Anmeldung zum 1. Lütmarser Bingo-Abend
  • Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Lütmarsen gestartet
  • Klöncafé am Sonntag, den 12.10.2025
  • Herrenloser Bollerwagen
  • Gemeinsam für das neue Volleyballfeld

Bildergalerie

Kategorien

Datenschutzerklärung
Impressum
Proudly powered by WordPress | Theme: Neel by FalguniThemes.