Das Schützenfest in Lütmarsen 2025 ist vorbei – und es war wieder einmal ein unvergessliches Ereignis, das viel zu schnell vergangen ist. Nach monatelanger Vorbereitung durch den Vorstand und das Königspaar konnten wir vom 5. bis 7. Juli gemeinsam feiern und die festliche Stimmung genießen.
Der erste Tag begann am Samstag mit der feierlichen Entkleidung des scheidenden Königspaares Marius Heinrich und Franka Sagel. Im Anschluss wurde das neue Königspaar Maik und Steffi Multhaup proklamiert. Beim Austausch der Königsketten und dem ersten Blick auf die Damen in ihren traumhaften Kleidern versammelten sich viele Gäste aus nah und fern, die den Moment mit Applaus begleiteten. Der Tag wurde durch einen besinnlichen Wortgottesdienst und einen fröhlichen Tanz in der Ellernscheune abgerundet, bei dem die Stimmung kaum zu übertreffen war. Polonaisen durch die ganze Festscheune sorgten für zusätzliche Freude und Gemeinschaft.
Der Sonntag war zweifellos einer der Höhepunkte für das neue Königspaar Maik und Steffi. Vom Balkon aus konnten sie gemeinsam mit ihrem Hofstaat den prachtvollen, endlosen Umzug bestaunen, der sie zum großen Festumzug durch das liebevoll geschmückte Dorf abholte. Nach dem Abschluss der Parade waren Nervosität und Aufregung verflogen, und nur noch strahlende Gesichter und pure Freude waren zu sehen. Nach der Festansprache auf dem Gutshof und dem Einzug in die Festscheune wurde der Tag mit viel Freude, Begegnungen mit Gästen aus benachbarten Dörfern und einem Tanz der Königspaare wunderbar abgerundet.
Der Montag begann pünktlich um 8:30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der wieder von der benachbarten Blaskapelle aus Brenkhausen wundervoll musikalisch begleitet wurde. Im Anschluss folgte das traditionelle Schützenfrühstück, bei dem beeindruckende Ehrungen für langjährige Vorstandsarbeit sowie Jubiläen in der Königswürde vorgenommen wurden. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Königin Johanna Meyer, die bereits vor über 70 Jahren, im Jahr 1954, die Königswürde in Lütmarsen trug. Nach ihrer Ehrung hielt sie eine berührende und zugleich humorvolle Rede über das Dorfleben, die sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird. Am Nachmittag trafen sich alle Damen zum traditionellen Frauentrinken beim Königspaar, um bei kalten Getränken und angenehmer Atmosphäre schöne Stunden zu verbringen. Den Tag ließen wir schließlich bei guter Laune und Tanz in der Festscheune ausklingen.
Die Schützengilde Lütmarsen e. V. möchte an dieser Stelle noch einmal herzlich dem Königspaar sowie allen Helfern und Mitwirkenden danken, die dieses Fest möglich gemacht haben und es zu einem so besonderen Ereignis gemacht haben.