Nach einem eindrucksvollen Heimatfest in Ovenhausen ist ein ganz besonderes historisches Bild entstanden, das den engagierten Einsatz der Lütmarser und Lütmarserinnen für die Nachwelt festhält. Rund 100 Beteiligte aus Lütmarsenhaben sich aktiv eingebracht und damit einen wertvollen Beitrag zum Gelingen des Festes geleistet.
Im Mittelpunkt stand die Schützengilde Lütmarsen mit ihrem Königspaar Maik und Steffi Multhaup sowie dem stolzen Hofstaat, die in voller Montur beim Schützenumzug glänzten. Musikalisch begleitet wurde der Umzug vom Spielmannszug Lütmarsen, der für die passende Stimmung sorgte.
Für Sicherheit und Ordnung sorgte unter anderem die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Höxter Löschgruppe Lütmarsen, die nicht nur die Straßen während des Umzugs absicherte, sondern auch die Parkplatzsituation vor Ort vorbildlich koordinierte.
Ein weiteres Highlight war die historische Fußtruppe aus Lütmarsen, die sich mit viel Liebe zum Detail am traditionellen Festumzug beteiligte. Ein echter Hingucker waren dabei auch die vier Ziegen des Ziegenwirts Simon Steiner, die das Bild perfekt abrundeten.
Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, die mit ihrem Einsatz, ihrer Kreativität und ihrem Gemeinschaftsgeist diesen Tag so besonders gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an Philipp Hoppe, der das einzigartige, historische Gruppenfoto aufgenommen hat – eine bleibende Erinnerung an einen großartigen Tag im Zeichen der Heimatpflege.