Erfolgreiches Wanderpokalschießen der Schützengilde Lütmarsen

Tradition, Gemeinschaft und jede Menge gute Laune: Wanderpokalschießen der Schützengilde Lütmarsen ein voller Erfolg

Am 29. März hat die Schützengilde Lütmarsen ein besonderes Ereignis wieder aufleben lassen: das Wanderpokalschießen der ehemaligen Könige und Königinnen.

Sehr zur Freude der Organisatoren folgten der Einladung zum geselligen Wettstreit zahlreiche ehemalige Majestäten der Gilde, deren Partnerinnen und Partner sowie Mitglieder des Vorstandes. Auch das designierte Königspaar, Steffi und Maik Multhaup, ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein und setzte damit ein schönes Zeichen für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft, die in der Schützengilde Lütmarsen gelebt wird.

Gastfreundlich empfangen wurden die Teilnehmer im Schießstand des Heimatschützenvereins Bosseborn. Ein Teil der Gäste traf sich bereits um 13 Uhr um den Weg zu Fuß auf sich zu nehmen. Eine willkommene Rastpause an der Heiligenbergkapelle mit kühlen Getränken wurde gerne angenommen. Die restlichen Gäste nahmen ganz entspannt den, vom ehemaligen König Hubert Weinholz, zur Verfügung gestellten Bus – Schützenhilfe im besten Sinne.

Im Schießstand ankommen, herrschte schnell eine ausgelassene und fröhliche Atmosphäre. Bei Kaffee, Kuchen und vielen lebhaften Erinnerungen an vergangene Feste wurde gelacht, erzählt und angestoßen. Währenddessen konnte mit dem Schießen auf eine sogenannte „Spaßscheibe“ um die Wanderpokale gerungen werden. Zur Siegerehrung standen schließlich die Gewinner fest: Margret Köhne (Königin 1981-1983) sicherte sich bei den ehemaligen Königinnen den Pokal, während Franz Henneke (König 2015-2017) bei den ehemaligen Königen überzeugte. Auch die Mitglieder des Vorstandes konnten um einen Pokal duellieren – hier erreichte Steffen Henneke die höchste Punktzahl. Ein gemeinsames Abendessen bildete den würdigen Anschluss eines rundum gelungenen Tages, der eindrucksvoll zeigte, wie viel Herzblut, Humor und Gemeinschaftssinn in der Gilde stecken.

Mit großer Vorfreunde wird nun auf das nächste große Ereignis geschaut: das Schützenfest zum 260-jährigen Bestehen vom 5. bis 7. Juli – ein Fest, das sicherlich wieder mit viel Liebe zum Detail und der typischen Lütmarser Herzlichkeit gefeiert wird.

von links: Franz Henneke, Steffen Henneke und Margret Köhne