Feuerwehr Alarmübung bei Familie Debus am Gutshof: Erfolgreicher Einsatz für den Löschzug 4

Am vergangenen Mittwoch (16.04.) fand auf dem Gutshof bei Familie Debus in Lütmarsen eine groß angelegte Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Höxter statt. Bei guten Wetter rückten drei Löschgruppen aus den Ortschaften Lütmarsen, Ovenhausen und Bosseborn an, um gemeinsam den Ernstfall zu proben.

Simuliert wurde ein Brand in einer Werkstatt auf dem Gelände des Gutshofs. Dichter Rauch quoll aus der Autowerkstatt– natürlich künstlich erzeugt – und stellte die Einsatzkräfte vor eine realitätsnahe Herausforderung. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der Einheiten zu stärken, Abläufe zu trainieren und die Einsatzfähigkeit bei einem komplexen Szenario unter Beweis zu stellen.

Im Rahmen der Übung mussten drei vermisste Personen aus dem verrauchten Gebäude gerettet werden. Die Trupps unter Atemschutz gingen zügig und koordiniert vor und konnten alle „Verletzten“ innerhalb kurzer Zeit aus der Gefahrenzone bergen. Parallel dazu wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und eine stabile Wasserversorgung aufgebaut.

Die Übungsleitung zeigte sich mit dem Ablauf äußerst zufrieden. Alle Beteiligten arbeiteten Hand in Hand, die Kommunikation lief reibungslos.

Ein besonderer Dank gilt der Familie Debus, die ihre Werkstatt für die Übung zur Verfügung gestellt hat. Solche realistischen Übungsmöglichkeiten sind für die Feuerwehren von unschätzbarem Wert, um im Ernstfall bestmöglich vorbereitet zu sein.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung kamen alle Beteiligten noch zu einem kameradschaftlichen Austausch bei Würstchen und Kaltgetränken zusammen – ganz im Sinne der gelebten Gemeinschaft der Feuerwehr.