Ortsausschusssitzung am 02.11.2023
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Ortsausschusssitzung teilzunehmen.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an der Ortsausschusssitzung teilzunehmen.
Die KLJB Lütmarsen lädt alle Interessierten zur diesjährigen Oldifete ein. Diese wird am 28.10. im Jugendheim (beim Pfarrheim) stattfinden. Dieses Jahr übernimmt die KLJB den Getränkeverkauf beim Backyard Lauf (ebenfalls…
Liebe Lütmarser Bürgerinnen und Bürger, am 28.10.23 startet um 10:00 Uhr der dritte Backyard Ultra Lauf am Pfarrheim in Lütmarsen. Von da an laufen alle teilnehmenden SportlerInnen zu jeder vollen…
Zwei Exemplare des Fotobuchs „1200 Jahre Lütmarsen“ liegen nun in der Bücherei zum Ausleihen bereit. Für alle die noch ein Exemplar ihr Eigen nennen wollen: Bis zum 29.09. können diese…
Am kommenden Huxori-Wochenende 22., 23. und 24. September 2023 wird unser Dorf auf der Landesgartenschau am Pavillon der Ortschaften am Weserufer vertreten sein. Es werden Geschicklichkeitsspiele aufgestellt, die Birger Frewert…
Am Sonntag heißt es bei der SG Heiligenberg wieder Doppelheimspielsonntag. Um 13 Uhr ist Anstoß bei der Partie unserer Zweiten gegen die SG Marienmünster/ Rischenau |||. Die Elf von unserem…
Anlässlich unseres Jubiläums „1200 Jahre Lütmarsen“ ist jetzt ein Bildband zu erwerben, in dem alles rund um die Festlichkeiten festgehalten ist. Von der Planung über die Gedenksteinenthüllung bis hin…
Bereits bei der 1200 Jahrfeier war klar, dass aufgrund des überragenden Erfolgs alle Mitwirkenden zu einer Helferfeier eingeladen werden sollten. Am 02. September war es dann soweit, der 1. Vorsitzende…
Liebe Lütmarserinnen,liebe Lütmarser,habt Ihr schon den Fragebogen zur Dorfentwicklung Lütmarsens ausgefüllt?Falls nicht, ist hier der Link: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScelo8lPXuKTij2un4P-wduu4B0bir81v_G4lK-DtHkpkZiXQ/viewform Die Anmeldung zum Bürgerfrühstück mit kurzen Vorstellungen der Ergebnisse des Fragebogens, Dorf-Funk-App und…
Unsere fleißige Rentnergemeinschaft hat als aktuelles Projekt den alten, zugewucherten mittleren Weg am Ellerberg wieder zugänglich gemacht und somit wieder eine Rundwandermöglichkeit geschaffen, die jahrelang nicht möglich war. In unzähligen…